Führerscheine
Hier finden Sie eine Übersicht über die von uns angebotenen Führerscheinklassen. Sollten Sie noch weitere Fragen zu den Führerscheinklassen haben, können Sie uns gerne kontaktieren.
Pkw
Führerscheinklasse | Kurzbeschreibung |
---|---|
B | Autoführerschein |
BF17 | Autoführerschein ab 17 |
BE | Autoführerschein mit Anhänger |
BA | Autoführerschein mit Automatikgetriebe |
B96 | Klasse B mit Schlüsselzahl 96 ( bis 4250 kg Zgm ) |
B196 | Krafträdern mit Hubraum von bis zu 125 cm³ |
B197 | Prüfung mit Automatik, aber ohne Eintrag in den Führerschein. |
Zweirad
Führerscheinklasse | Kurzbeschreibung |
---|---|
Mofa | Mofa Fahrerlaubnis |
AM | Motorroller-Führerschein bis 45 Km/h und nicht mehr als 50ccm |
A1 | Motorradführerschein bis 125cm³ |
A2 | Motorradführerschein bis 35KW |
A | Motorradführerschein unbeschränkt |
![]() Klasse AM
|
Leichte zweirädrige Kleinkrafträder der Klasse AM (Mopeds) mit
|
M |
![]() Klasse A1
|
Krafträder mit
auch mit Beiwagen. |
A1 |
Dreirädrige Kraftfahrzeuge mit
|
B | |
![]() Klasse A2
|
Krafträder mit
auch mit Beiwagen. |
A (leistungs- beschränkt) |
![]() Klasse A
|
Krafträder mit
auch mit Beiwagen. |
A |
Dreirädrige Kraftfahrzeuge mit
|
B | |
![]() Klasse B
|
Kraftfahrzeuge (außer solche der Klassen AM, A1, A2 und A)
auch mit Anhänger
|
B
(BE) |
Klasse B mit Schlüsselzahl 96
(keine eigene Fahrerlaubnisklasse) |
Zugfahrzeug der Klasse B in Kombination mit einem Anhänger mit
Die Fahrerlaubnis der Klasse B berechtigt auch zum Führen von dreirädrigen Kraftfahrzeugen im Inland, im Falle eines Kraftfahrzeuges mit einer Motorleistung von mehr als 15 kW jedoch nur, soweit der Inhaber der Fahrerlaubnis mindestens 21 Jahre alt ist. |
BE |
Klasse B mit Schlüsselzahl 196 (keine eigene Fahrerlaubnisklasse) |
Die Fahrerlaubnis der Klasse B berechtigt im Inland auch zum Führen von Krafträdern (auch mit Beiwagen) der Klasse A1
|
|
![]() Klasse BE
|
Zugfahrzeug der Klasse B in Kombination mit Anhänger oder Sattelanhänger mit zulässiger Gesamtmasse des Anhängers von mehr 750 kg und nicht mehr als 3.500 kg
|
BE |
B197 – die neue Automatikregelung für den AutoführerscheinGrundsätzlich war es schon immer möglich, die Ausbildung und auch die Fahrprüfung auf einem Automatikfahrzeug zu absolvieren. Ein großer Vorteil einer Automatikausbildung liegt darin, dass das manuelle Schalten und Kuppeln entfallen. Vielen Fahranfängern fällt das Lernen auf einem Automatikfahrzeug wesentlich leichter.
Bisher gibt es jedoch einen entscheidenden Nachteil. Im Führerschein wird die europäische Schlüsselzahl 78 eingetragen. Die Schlüsselzahl reduziert den Führerschein ausschließlich auf Automatikfahrzeuge. Schaltwagen dürfen nicht gefahren werden. Das „Loswerden“ der Schlüsselzahl 78 war bisher nur mit dem erneuten Ablegen einer praktischen Fahrprüfung mit einem Schaltwagen möglich. Dies soll sich nun bald ändern.
Was sich voraussichtlich nach Verabschiedung durch den Bundesrat am 06.11.2020 ab dem 01.04.2021 ändern wird:
Unter folgenden Voraussetzungen bietet die neue nationale Schlüsselzahl B197 die Möglichkeit, auch Schaltwagen fahren zu dürfen, obwohl die Fahrprüfung auf einem Automatikfahrzeug absolviert wurde:
Spitzfindigkeit der Schlüsselzahl B197 bei aufbauenden Fahrerlaubnisklassen:
|
||
---|---|---|